Sie wollen wissen, warum sich eine Mitgliedschaft in der DVG und ihren Mitgliedsverbänden lohnt ?

Was habe ich davon ?
 

Nutzen einer aktiven Mitgliedschaft

Was zeichnet die DVG besonders aus ?

Berufliche Interessenvertretung

Informationsvorsprung

Fachgewerkschaft für den Verwaltungsdienst

Wirtschaftliche und soziale Vorteile

Kontakte

Eintritt für die Beibehaltung des Berufsbeamtentums

Rechtsberatung / Rechtsschutz

Fortbildung

Untersützung der Tarifbeschäftigten in allen Tarif- und Lohnfragen

Personalvertretung die sich für meine Belange einsetzt

Mitgestaltung nach innen und aussen

Unmittelbare Interessenvertretung und Mitarbeit in der Tarifkommission

Informationen über berufspolitische Fragen

Einflussnahme nach innen und aussen

Fachkompetenz

Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Steigerung des eigenen Nutzens

Ehrenamtliche Tätigkeit
(Basisnähe)

Soziale Kontakte

Persönlichkeitsentwicklung

Niedrige Beiträge

 

 

Kritische und konstruktive Personalratsarbeit

 

 

Fachbücherzuschuss für Anwärter und Auszubildende

Wir bieten
• kostenlose Rechtsberatung über die Dienstleistungszentren des Deutscher Beamtenbundes
• starke Interessenvertretung - auch in Ausbildungsbelangen
• kompetente Ansprechpartner - auch an den Ausbildungseinrichtungen und Fachhochschulen
• die Möglichkeit aktiver Teilnahme an der Gewerkschaftsarbeit
• Hintergrundinformationen durch Gewerkschaftsorgane und Fachzeitschriften, Seminare und
   Ortsverbandssitzungen
• (zum Teil) verbilligte Lehrbücher für die Ausbildung 
• günstige Mitgliedsbeiträge - insbesondere für Neueinsteiger! 
• gesellige Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen - auch auf Länder- und Bundesebene
 
 
Ein Hauptaugenmerk gewerkschaftlichen Engagements legen die DVG-Jugend und ihre Landesjugendverbände auf die Verbesserung der Rechte der Auszubildenden und Anwärter, insbesondere auf
• bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen 
• die Übernahme aller Auszubildenden und Anwärter in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
• die Vermeidung unfreiwilliger Versetzungen 
• die Anhebung von Bezügen
• die Heraufsetzung der Eingangsämter in den verschiedenen Laufbahnen, sowie
• mehr Rechte für die Studierendenvertretungen.


Was zeichnet speziell die im Deutschen Beamtenbund organisierte DVG aus?
Wodurch unterscheiden wir uns von anderen Gewerkschaften?

• Wir sind eine schlagkräftige Fachgewerkschaft, das bedeutet “Maßanzug“ und keine
   Konfektionsware
• Maßgeschneiderte Interessenvertretung für Arbeiter, Angestellte und Beamte und damit
   Berücksichtigung der spezifischen Interessen des jeweiligen Beschäftigungsbereichs
• Kampf für den Abbau des Einkommensrückstandes nicht nur über vordergründige Aktionen,
   sondern über einen engagierten politischen Dialog
• Hartnäckige Verhandlungen mit den politisch Verantwortlichen und den Tarifpartner
• Prinzip der Ehrenamtlichkeit
• Sachverstand aus der täglichen Praxis aufgrund unserer Basisnähe
• günstigere Beiträge bei besseren Serviceleistungen
• ausnahmslos zweckgerichtete Verwendung der Beiträge
• ständige Verantwortlichkeit gegenüber der Basis

Verwertung von Informationen über die berufliche und arbeitsmäßige Situation aus den Ortsverbänden

 

 

[Aktuelles] [Wir über uns] [Zweck und Aufgaben] [Beitrittserklärung] [Aufbau unserer Gewerkschaft] [Satzung] [Arbeitskampfordnung] [Rechtsschutz] [Kontakt] [Links] [Impressum]